Bestimmt warst du schon mal draussen und hast gehofft, dass die direkte Sonne sich an diesem Tag etwas zurückhält und dir über die Wolken seidenweiches Licht spendet. Nur leider strahlte die Sonne so auf dich und dein Motiv, dass du nur noch harte Schatten auf ein Bild bekommen hast. Für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung: Diffusoren. Und damit wären wir bereits beim ersten Thema um das es sich bei Lastolite unter anderem dreht. Das Licht weicher zu machen. Dafür gibt es verschiedene Lösungen.
„Buying Guide | Lastolite Diffusoren“ weiterlesenKategorie: Buying Guide
Buying Guide | Befree Kollektion
Die Manfrotto Befree Stativserie steht für populäres Design, Haltbarkeit und Flexibilität. In den letzten Jahren sind einige Befree Stative der italienischen Marke auf den Markt gekommen. Befree wie der Name schon sagt, setzt voll auf Mobilität. Diese Stative können kompakt zusammengeklappt werden und einfach aufgestellt werden. Es sind die idealen Begleiter für unterwegs. Der Mix zwischen tiefem Eigengewicht und festem Stand auf jedem Terrain.
„Buying Guide | Befree Kollektion“ weiterlesenBuying Guide | Manfrotto Videostative
Um die Anforderungen eines jeden Videofilmers erfüllen zu können, wurden Manfrotto Video-Stative äusserst sorgfältig konzipiert. Sie zeichnen sich durch hochwertige Materialien, technische Kompetenz, Innovation und elegantes, italienisches Design aus. In diesem Buying Guide zeigen wir auf, welches Stativ für dich und dein Projekt passt.
„Buying Guide | Manfrotto Videostative“ weiterlesenBuying Guide | Manfrotto Bags
Im Hauptsitz in Cassola, Norditalien, entwickelt und produziert Manfrotto eine breite Palette an Kamera- und Videozubehör für die Foto-, Film-, Theater- und Videomärkte. Um auch dem sicheren Transport des hochwertigen Zubehörs gerecht zu werden, produziert Manfrotto verschiedenste Kamerarucksäcke, Messenger-Taschen, Stativtaschen – alles was das Fotografen-Herz begehrt. In diesem Buying-Guide präsentieren wir Ihnen das grosse Transport-Sortiment – alles auf einen Blick.
„Buying Guide | Manfrotto Bags“ weiterlesenBuying Guide | Angelbird Speichermedien
Ab Januar 2018 hat Light + Byte die Schweizer Distribution der Marke Angelbird übernommen. Ab sofort ist das vielfältige und hochqualitative Angelbird Speichermedien-Sortiment bei uns erhältlich. Sichere Speichergeräte sind für alle Fotografen und Filmer essenziell. Wieso Sie sich bei der Wahl von Speichermedien für die Marke Angelbird entscheiden sollten, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.
„Buying Guide | Angelbird Speichermedien“ weiterlesenBuying Guide | Lichtformer für unterwegs
Bild: sunbounce.com, Fotograf Tim Montoani, montoani.com
Ob für ein professionelles Outdoor- Shooting oder eine spontane Foto-Session in den Sommerferien – Wir zeigen Ihnen praktische Kompaktblitze und Reflektoren, die Sie überall mitnehmen können. Sie verhelfen Ihnen auch bei schlechten Lichtverhältnissen (z.B. nach Sonnenuntergang) garantiert zum perfekten Bild.
„Buying Guide | Lichtformer für unterwegs“ weiterlesenBuying Guide | Eizo Monitore ColorEdge Serie
Egal, was Ihr fotografischer Schwerpunkt ist – Sie müssen sich immer blind darauf verlassen können, dass die Farbwiedergabe am Monitor das aufgezeichnete Bild korrekt darstellt. Nur wenn Monitordarstellung und Bilddatei zu 100 Prozent übereinstimmen, kann auch das Endprodukt Ihren Erwartungen entsprechen. Die Eizo Monitore der ColorEdge Serie erfüllen genau diese Anforderung. Doch wo liegt der Unterschied zwischen einem HighEnd Monitor und einem „normalen“ Bildschirm? Hier finden Sie eine Übersicht, welchen Anforderungen ein Bildbearbeitungs-Monitor genügen sollte und welchen Nutzen er Ihnen in der Praxis erbringt.
Anforderung 1: Ein grosser Farbraum
Aktuelle Kameras arbeiten in der Regel mit dem heute bekanntesten und gängigsten Farbraum Adobe RGB. Dieser Farbraum kann in den Voreinstellungen der Kamera definiert werden. Doch was ist ein Farbraum? Stellen wir uns vor, wir könnten unglaublich gut mit Farbstiften zeichnen und möchten nun ein Bild einer farbenfrohen Landschaft erstellen. Dieses sollte so realistisch wie möglich aussehen. Nun haben wir eine Schachtel mit gerade mal zehn Farbstiften zur Verfügung. Das Resultat wird nicht überzeugen, denn wir bräuchten sehr viele Farben in unserer Farbstiftschachtel, um das Bild so realistisch wie möglich zeichnen zu können. Der Farbraum bestimmt also, wie viele Farben dargestellt werden können. Je grösser der Farbraum, desto eher gleicht das fotografierte Bild der Realität.

Anforderung 2: Gleichmässige Helligkeit

Anforderung 3: Feine Tonwertabstufung

Weitere nützliche Features der ColorEdge Serie
ColorEdge CG Serie | Reference Serie
Die Referenz für professionelle Anwendungen.
Absolute Farbverbindlichkeit und höchstmögliche Homogenität.
Einsatzgebiet: Für Berufsleute und professionelle Anwender in den Bereichen Fotografie, Bildbearbeitung, Druckvorstufe und Postproduktion, die höchste Ansprüche an ihr Endprodukt stellen.
Monitore mit eingebautem Kalibrierungssensor. Lichtschutzblende ist im Lieferumfang enthalten.
- EIZO ColorEdge CG247X Swiss Garantie, mit eingebautem Kalibrierungssensor
- EIZO ColorEdge CG248-4K Swiss Garantie, mit eingebautem Kalibrierungssensor
- EIZO ColorEdge CG277 Swiss Garantie, mit eingebautem Kalibrierungssensor
ColorEdge CG Serie | Professional Serie
Für professionelle Anwendungen.
Sehr hohe Farbverbindlichkeit und höchstmögliche Homogenität.
Einsatzgebiet: Für professionelle Anwender in den Bereichen Fotografie, Bildbearbeitung, Grafik, Design und anderen kreativen Bereichen.
Monitore mit eingebautem Kalibrierungssensor. Lichtschutzblende ist im Lieferumfang enthalten.
- EIZO ColorEdge CG2420 Swiss Garantie, mit eingebautem Kalibrierungssensor
- EIZO ColorEdge CG2730 Swiss Garantie, mit eingebautem Kalibrierungssensor
ColorEdge CS Serie | Advance Serie
Für ambitionierte bis semi-professionelle Anwendungen.
Hohe Farbverbindlichkeit und hohe Homogenität.
Einsatzgebiet: Für alle Anwender, die farbverbindlich digitale Inhalte produzieren, bearbeiten oder gestalten wollen, wie beispielsweise in der Digitalfotografie, der digitalen Kunst, etc.
Monitore ohne eingebautem Kalibrierungssensor. Lichtschutzblende ist als Zubehör erhältlich.
Monitore mit eingebautem Korrektursensor. Externes Kalibrationsgerät ist im Lieferumfang enthalten. Lichtschutzblende ist als Zubehör erhältlich.
Welchen Fotorucksack nehme ich bloss?
Kamera, Objektive, Blitz, Stativ – alles soll mit auf die grosse Reise. Doch wie nehme ich das alles mit? Fotorucksäcke sind die bequemste Möglichkeit, eine Kameraausrüstung zu tragen. Die Auswahl ist allerdings so gross, dass sie einen förmlich erschlagen kann. Worauf müssen Sie also beim Kauf eines Rucksacks achten?
Buying Guide | HPRC-Koffer – der ultimative Schutz
Hartschalenkoffer sind genau das richtige, um Fotoausrüstung gegen so ziemlich alles zu schützen. Beliebt sind sie für Reisen unter widrigen Bedingungen, doch auch im Alltag sind sie praktisch und oft besser geeignet als normale Taschen.
„Buying Guide | HPRC-Koffer – der ultimative Schutz“ weiterlesen